Baxter Medical Systems ermöglicht Spitzenleistungen bei chirurgischen Verfahren in der modernen Medizintechnik. Von der Notfallversorgung bis hin zur Intensivpflege helfen unsere Produkte den Pflegeteams, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Damit chirurgisches Personal und interdisziplinäre Pflegeteams effizient arbeiten können, sind digitale Systeme und automatisierte Geräte unerlässlich, um Prozesse zu rationalisieren, den Benutzerkomfort zu erhöhen und die Patientensicherheit zu verbessern. Baxter trägt dieser Entwicklung Rechnung und setzt mit seinen intelligenten und vernetzten Lösungen neue Maßstäbe. Für unseren Standort in Saalfeld (Thüringen) suchen wir Sie als Senior Electrical Engineer (m/w/d) im Bereich Sustaining Engineering. Ihre Aufgabe
Teilprojektleitung und Koordinierung des Änderungsmanagements in der Serienentwicklung
Kontinuierliche Überwachung der Kostensenkungsinitiativen und Erkennen von möglichen Herausforderungen sowie Steuerung von Maßnahmen zur Einhaltung der Kosten-, Termin- und Qualitätsziele im Team
Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätsmanagement, Service, Einkauf und Produktmanagement
Erstellung und Anpassung von Spezifikationen und Anforderungsdokumenten an Elektronikbaugruppen
Ableiten von technischen Lösungen anhand der Anforderungen für komplexe Elektronikbaugruppen, Bewertung von Lösungen unter Berücksichtigung technologischen und wirtschaftlichen Aspekten
Erstellung und Anpassung fertigungsgerechten Datensätze von Elektronikbaugruppen
Technische Abstimmung mit den Lieferanten
Durchführung und Dokumentation von Funktionstests
Erstellung und Update der Dokumentation des Design History Files (DHF), z.B. Design-Input, Design-Output, Risikomanagement, Verifikation und Validierung
Abgeschlossenes Studium der Medizintechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektronik-Entwicklung erforderlich
Kenntnisse in der Schaltplanentwicklung sowie Layouterstellung mit Altium Designer oder ähnlicher PCB Design Software erforderlich
Erfahrung im regulierten Umfeld (EN ISO 13485, euMDR, 21 CFR 820, Medical Design Controls, Risikomanagement für Medizinprodukte) wünschenswert
Kenntnisse im ERP-System SAP R3 und Polarion wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Eigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Als international tätiges Unternehmen bieten wir Ihnen interessante berufliche Perspektiven, ein kooperatives Arbeitsumfeld sowie ein leistungsorientiertes Entgelt. Genießen Sie die Vorzüge flexibler Arbeitszeitmodelle sowie unsere Programme zur Weiterbildung, Gesundheitsförderung und betrieblichen Altersvorsorge.