Job 129 van 131


Report this listing
BEWERBEN



Assistenz / Sekretariat (m/w/d) in Vollzeit


300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. In der Klinik und Poliklinik für Epileptologie ist ab sofort Vollzeit (100% ~ 38,5 Std./Woche) in Elternzeitvertretung Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 30.2027 befristet zu besetzen mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung. Abgeschlossene Ausbildung, am besten im Bereich Büromanagement/Bürokommunikation/Bürokauffrau*mann oder vergleichbare Ausbildung, alternativ gerne als Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit und die Fähigkeit zum eigenständigen, verantwortungsbewussten und lösungsorientierten Arbeiten Beherrschung von Microsoft Office, Lotus Notes, Internet Berufserfahrung in Klinik oder Praxis wäre wünschenswert Erledigung von zahlreichen täglich anfallenden interessanten Aufgaben in einem Sekretariat der Oberärzt*innen Terminverwaltung (Sprechstundenbereich, Reisen und Meetings) Medizinische Dokumentation Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings Start mit System: strukturiertes Onboarding Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Klinik für Epileptologie Von Frau R. Erledigung von zahlreichen täglich anfallenden interessanten Aufgaben in einem Sekretariat der Oberärzt*innen Terminverwaltung (Sprechstundenbereich, Reisen und Meetings) Medizinische Dokumentation Abgeschlossene Ausbildung, am besten im Bereich Büromanagement/Bürokommunikation/Bürokauffrau*mann oder vergleichbare Ausbildung, alternativ gerne als Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit und die Fähigkeit zum eigenständigen, verantwortungsbewussten und lösungsorientierten Arbeiten Beherrschung von Microsoft Office, Lotus Notes, Internet Berufserfahrung in Klinik oder Praxis wäre wünschenswert

BEWERBEN