Job 6 van 21


Report this listing
BEWERBEN



Process Engineer ATS (x|w|m)


Für unser Continuous Improvement & Technology CCM Team suchen wir einen Prozessingenieur (x|w|m) für unseren Bereich Advanced Therapies Solutions (ATS). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Produktionsprozessen, um Effizienz, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und Expansionsprojekte zu unterstützen.
Das Team besteht aktuell aus neun Mitarbeitenden und freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Sie haben die Möglichkeit, am Standort Freiburg (Sartorius CellGenix GmbH) mobil zu arbeiten.


  • Optimierung und Harmonisierung der globalen Fermentationsproduktionsprozesse

  • GMP-konformer Technologietransfer von Herstellungsprozessen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs

  • Erstellung und Optimierung von Produktionsprotokollen sowie Durchführung von Produktionsprozessen gemäß geltenden Anforderungen

  • Steuerung und Begleitung technologischer Projekte, um Veränderungen und Prozessoptimierungen erfolgreich umzusetzen

  • Entwicklung und Implementierung von Prozessspezifikationen für neue Anlagen in der GMP-Produktion

  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe

  • Erstellung von Verfahrensanweisungen, Protokollen und technologischen Berichten

  • Unterstützung bei der Erstellung von Qualifizierungsdokumenten (URS/IQ/OQ/PQ/PPQ) für neue oder bestehende Anlagen

  • Technische Abstimmung mit Lieferanten, um die Einhaltung aller technischen Anforderungen und Spezifikationen zu gewährleisten


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im GMP-/ISO 9001-Umfeld mit, vorzugsweise in der pharmazeutischen Industrie

  • Fundierte Erfahrung in der Verfahrenstechnik innerhalb eines Produktionsumfelds, idealerweise in der Fermentationsproduktion

  • Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten bringen Sie mit

  • Kenntnisse in Lean- und Six-Sigma-Methoden sind von Vorteil

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch zeichnen Sie aus

  • Sie identifizieren sich mit unseren Werten Nachhaltigkeit, Offenheit & Freude und sind motiviert in einem schnell wachsenden Unternehmen zu arbeiten


Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Life Science & World Health: Gesellschaftlicher Mehrwert durch Leidenschaft für die Gestaltung der Zukunft von morgen

  • Offene Unternehmenskultur: Geprägt durch Diversity, Teamspirit und Fortschritt

  • Personalentwicklungsangebote: Training, Coaching, Leadership Programme, etc. auf globaler Ebene

  • Erfolgreiches Unternehmen auf Wachstumskurs: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage pro Jahr und einer 40h Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge

  • Well-Being: Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) sowie attraktive Firmenfitnessangebote

  • Mobilitätsvorteile: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten


JBRP1_DE

BEWERBEN