Job 302 van 778


Report this listing
BEWERBEN



Werkstudent im Bereich Pflege Fertigungsverfahren (w/m/d)


HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Die Abteilung "Production Technology" am Standort Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Werkstudent im Bereich Pflege Fertigungsverfahren (w/m/d)

Die Abteilung entwickelt, optimiert und qualifiziert die Fertigungsverfahren für die Hensoldt-Produktion am Standort Ulm. Die Spezifikation der Verfahren, die Durchführungsbeschreibung und die Qualifikationsdokumente werden als Werknormendokumente in unserem SAP-PLM-System abgelegt und konfiguriert. Hierzu benötigen wir unsere Technologieingenieure Unterstützung bei Datenpflege-, Recherche- und Dokumentationstätigkeiten.


  • Aktualisierung von Verfahrensbeschreibungen und Dokumentationen
  • Redaktionelle Erstellung von Verfahrensdokumenten und Qualifikationsberichten
  • Recherche im Zusammenhang mit verwendeten Materialien, Arbeitssicherheitsvorgaben und referenzierten Unterlagen
  • Erstellung von Änderungsanträgen
  • Unterstützung bei Testreihen und Dokumentation von Testergebnissen
  • Datenpflege in SAP
  • Allgemeine Datenpflege und administrative Aufgaben

  • Eingeschriebener Student (w/m/d), vorzugsweise in einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung
  • Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere MS Word / Excel
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Mobilitätsangebote
  • Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!


JBRP1_DE

BEWERBEN