Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht.
Für die pädiatrische Hämato-Onkologie im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegefachfrau*mann (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie in Voll-/Teilzeit unbefristet
Was machst du in deinem Job?
Milena Lacey und Bonnie Poppinga,
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
Wir betreuen in einem Team aus verschiedensten Berufsgruppen Kinder und Jugendliche aller Altersklassen mit hämatologischen und onkologischen Krankheitsbildern und deren Familien. Auch betreuen wir postoperativ neurochirurgische Patienten. Wir begleiten Familien in einer schweren Lebenslage. Dabei spielen Anleitung der Patienten und Angehörigen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Team und Patienten eine große Rolle.
Wie würdest du deine Station beschreiben?
Wir sind eine Station mit 21 Betten, davon 3 Zimmer, die für Stammzelltransplantationen vorgesehen sind. Zudem haben wir 4 Zimmer, in denen eine Isolation möglich ist, die restlichen Zimmer sind Doppelzimmer. Dadurch, dass die Kinder und ihre Eltern über einen langen Zeitraum immer wieder auf unsere Station kommen, besteht eine besondere Atmosphäre.
Was ist für dich das Besondere?
Wir haben auf Station alle das gleiche Ziel: die bestmögliche Patientenversorgung! Das Gefühl, wenn ein Kind die Therapie erfolgreich beendet hat und man weiß, dass man ein Teil dieses Erfolgs ist, ist ein ganz besonderes.
Sie betreuen und pflegen auf der pädiatrischen Hämato-Onkologie Patienten in allen Altersklassen mit Tumoren, Leukämien und anderen Krankheiten des Blutes sowie des Immunsystems. Sie wirken bei der Anleitung und Beratung von Patienten*innen und Angehörigen in komplexen Lebenssituationen mit.
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.
JBRP1_DE