Entwickeln und Präsentieren von Jahresbudgets und Zwischenprognosen für das Management und Corporate Finance. Außerdem wöchentliche Erstellung von Berichten zu den definierten Beiträgen.
Verwaltung des lokalen Hauptbuchs und des Prozesses der Kontenabstimmung: Verbuchung von Anpassungsbuchungen und Erstellung von Bilanzabstimmungen.
Analyse der Arbeitskosten, variablen Kosten, Betriebsausgaben und Bestandsbuchungen der Produktion, um wichtige Verbesserungspotenziale zu identifizieren und der Werksleitung zu helfen, die Leistungsfähigkeit des Standorts zu optimieren.
Unterstützung bei der Erstellung und Analyse von Investitionsanfragen, einschließlich der Verfolgung und Berichterstattung von tatsächlichen Ausgaben im Vergleich zu den genehmigten Budgets.
Überwachung und Durchsetzung interner Kontrollen und Sicherstellung der Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und -verfahren sowie der SOX-Vorgaben; dazu gehört auch die Unterstützung bei der Koordination von internen und externen Audits.
Verantwortlich für die monatlichen Buchhaltungsabschlüsse und Bilanzabstimmungen.
Sicherstellung der monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Finanzberichte gemäß US GAAP und HGB sowie der Einhaltung interner und externer wirtschaftlicher Vorschriften.
Erstellen der SOX Dokumentation anhand von Prozessbeschreibungen und Stichproben für den Bereich Finanzen sowie in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitern auch für die anderen Bereiche (HR, Einkauf, IT)
Erstellung der Monatsabschlüsse und Kennzahlen sowie Berichtswesen an den Konzern, derzeit via upload von Daten in das F-M interne System OneStream
Wöchentliches, monatliches und jährliches Berichtswesen intern und an den Konzern gemäß aktueller Vorgabe
Prüfung von Bestellanforderungen sowie Investitionsprojekten
Einholen von Bonitätsauskünften und Validierung von Neu- und Bestandskunden (BvD etc.)
Erstellung und Analyse der Kostenstellenberichte sowie des BAB
Ermittlung der Produktivität sowie der Wirtschaftlichkeit von Aufträgen (Nachkalkulation) sowie Produkten
Berichtet an den Werksleiter und den Gruppencontroller von TENNECO.
Dein Profil:
Mindestens 7–10 Jahre im Controlling und Rechnungswesen, idealerweise in einem international agierenden Produktionsunternehmen.
Erfahrung in der Personalführung sind von Vorteil.
Fundierte Kenntnisse in den Rechnungslegungsstandards nach HGB und US GAAP sowie im Bereich Compliance/SOX.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling.
Erfahrung mit dem ERP-System SAGE B7 und dem Finanzbuchhaltungs- und Berichtssystem CSS eGecko ist ein Plus, aber keine Voraussetzung.
Verständnis für komplexe kaufmännische und produktionstechnische Abläufe.
Teamplayer mit der Fähigkeit, bereichsübergreifende Projekte eigenständig zu leiten und Teammitglieder entsprechend ihrer Kompetenzen zu fördern.