Ihre Visionen für eine nachhaltige Stadtentwicklung!
Im Fachbereich Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit stellen wir uns aktiv den kommunalen Herausforderungen wie Stadtentwicklung, Klimaschutz oder Mobilität und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft unserer Stadt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine gestaltungsorientierte Führungspersönlichkeit als
Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit (w/m/d)
Die attraktive Position wird nach EG 14 TVöD bzw. A 15 LBesGBW vergütet.
Verantwortliche Leitung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches mit den vier Teams Stadtentwicklung und Bauen, Hochbau, Infrastruktur und Umwelt, Baubetriebshof sowie der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Aktive Umsetzung von Großprojekten wie die Erweiterung und Sanierung der Kirbachschule in Hohenhaslach oder der Bau neuer Feuerwehrstandorte im Kirbachtal und in Großsachsenheim
Sanierung, Umgestaltung und Attraktivierung der Großsachsenheimer Innenstadt mithilfe der Städtebauförderung
Konzeptionelle Planung und aktive Entwicklung zukunftsorientierter Stadtentwicklungsprojekte mit dem Fokus auf nachhaltige Themen wie Radverkehr, Windenergie oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen
oder als Beamtin/Beamter die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen oder allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger Führungserfahrung im Baubereich einer Kommunalverwaltung
Fachliche und methodische Kenntnisse im Bereich Stadtentwicklung sowie Erfahrung im Projektmanagement
Dabei arbeiten Sie eng und verbindlich mit motivierten Fach- und Führungskräften aus verschiedenen Teams zielorientiert zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen, die Sachsenheim lebenswerter machen.
Darunter fallen geregelte Arbeitszeiten und die Möglichkeit für flexibles und hybrides Arbeiten. Außerdem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur schaffen zudem Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege.
Die Stadt Sachsenheim engagiert sich für Chancengleichheit.
Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung
Verantwortliche Leitung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches mit den vier Teams Stadtentwicklung und Bauen, Hochbau, Infrastruktur und Umwelt, Baubetriebshof sowie der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Aktive Umsetzung von Großprojekten wie die Erweiterung und Sanierung der Kirbachschule in Hohenhaslach oder der Bau neuer Feuerwehrstandorte im Kirbachtal und in Großsachsenheim
Sanierung, Umgestaltung und Attraktivierung der Großsachsenheimer Innenstadt mithilfe der Städtebauförderung
Konzeptionelle Planung und aktive Entwicklung zukunftsorientierter Stadtentwicklungsprojekte mit dem Fokus auf nachhaltige Themen wie Radverkehr, Windenergie oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Dabei arbeiten Sie eng und verbindlich mit motivierten Fach- und Führungskräften aus verschiedenen Teams zielorientiert zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen, die Sachsenheim lebenswerter machen.
Oder als Beamtin/Beamter die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen oder allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger Führungserfahrung im Baubereich einer Kommunalverwaltung
Fachliche und methodische Kenntnisse im Bereich Stadtentwicklung sowie Erfahrung im Projektmanagement