Job 1 van 1


Report this listing
BEWERBEN



Elektroniker*in für Betriebstechnik im Bereich Signal- und Zugsicherungstechnik


Das Verkehrsunternehmen DSW21 ist ein starkes Stück Dortmund. Wir bringen die Menschen klimafreundlich zur Schule, zur Arbeit, von A nach B. In der 21-Gruppe kümmern wir uns um Strom, Gas, Wasser und Wärme.
Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und die Infrastruktur für moderne Kommunikation bereit. Wir gewährleisten den Güter- und Warenfluss und entwickeln Brachen zu hochwertigen Standorten für Wohnen, Gewerbe und Logistik.
Sie wollen in einem lokalen und nachhaltigen Unternehmen etwas bewegen und die Mobilitätswende in Dortmund und Umgebung aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil eines Teams, das für seine Stadt brennt. Kommunale Daseinsvorsorge? Wir machen's einfach!

Wir suchen Sie als

Elektroniker*in für Betriebstechnik


  • Unbefristeter Arbeitsvertrag

  • Tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

  • Feste Arbeitszeiten von 06:30 Uhr - 15:00 Uhr (Montag-Donnerstag) und Freitag bis 14:00 Uhr bei einer 39-Stunden-Woche

  • 30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei

  • Arbeitgeberfinanzierte, lebenslange Betriebsrente

  • Deutschlandticket/ Firmenticket zum Nulltarif

  • Verschiedene Angebote zur Gesundheitsvorsorge, eigene Sportkurse, Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios

  • Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen

  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten


  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Signaleinrichtungen und Zugsicherungsanlagen (Stellwerkseinrichtungen, Fahrzeugortungsanlagen, Bahnübergangsanlagen, Weichenantrieben) im Bereich der Straßen- und Stadtbahnanlagen

  • Ermittlung von Störungsursachen und Fehlerbehebung

  • Betreuung des Zugbeeinflussungssystems auf den Stadtbahnfahrzeugen

  • Montage- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen Innen- und Außenanlagen sowie an Stromversorgungsanlagen der Zugsicherungstechnik

  • Ausfertigung von Wartungsberichten und Protokollen zwecks Dokumentation


  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Ausgeprägtes technisches Verständnis

  • Leistungs- und Lernbereitschaft

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität

  • Bereitschaft zur Wochenend- und Nachtarbeit (ca. 7 Nachtschichtwochen im Jahr) sowie Teilnahme an der Rufbereitschaft (ca. 5 Tage pro Monat) nach der Einarbeitung

  • Führerschein der Klasse B


JBRP1_DE

BEWERBEN