Job 15 van 16


Report this listing
BEWERBEN



Ausbildung zur Fachkraft von Veranstaltungstechnik (m/w/d)


Gemeinde Oberhaching Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Technische Planung, selbständige Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen in den Oberhachinger Versammlungsstätten, Sälen und Hallen sowie von Sonderveranstaltungen nach Absprache Erledigung aller notwendigen Arbeiten im Bereich der Veranstaltungstechnik, sowie die Pflege, Wartung und Instandhaltung der vorhandenen Medien- und Lichttechnik Abgeschlossene einschlägige Ausbildung, bspw. als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Befähigung durch mehrjährige Berufserfahrung im Theater, Event- oder Konzertbereich Fundierte Kenntnisse in Audio-, Video- und Lichttechnik Geduld, freundliches Auftreten, Serviceorientierung, selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und großes Engagement gegenüber Veranstaltern und Künstlern Führerschein der Klasse 3/B Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit interessanten, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.Leichte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung Bezahlung nach TVöD-V (Eingruppierung erfolgt anhand der persönlichen Voraussetzungen), Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 9b TVöD-V Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), vermögenswirksame Leistungen (vwL), Leistungsentgelt (LoB nach TVöD), betriebliche Zusatzversorgung Exklusive Mitarbeitervorteile im Paket "Arbeiten in Oberhaching", v. a. ."Gleißentaler" (bis zu 48 € / Monat als regionale Einkaufswährung), Fahrtkostenzuschuss ab dem 6. Bei einer Teilzeitbeschäftigung stellt die gewünschte Gestaltung der Teilzeit die Entscheidungsgrundlage dar. 0178 136 80 63), für personalrechtliche Fragen gerne an Frau Moser (Tel. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Erledigung aller notwendigen Arbeiten im Bereich der Veranstaltungstechnik, sowie die Pflege, Wartung und Instandhaltung der vorhandenen Medien- und Lichttechnik Abgeschlossene einschlägige Ausbildung, bspw. als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Befähigung durch mehrjährige Berufserfahrung im Theater, Event- oder Konzertbereich Fundierte Kenntnisse in Audio-, Video- und Lichttechnik Geduld, freundliches Auftreten, Serviceorientierung, selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und großes Engagement gegenüber Veranstaltern und Künstlern Führerschein der Klasse 3/B

BEWERBEN